Logbuch
Vom kleinen ostfriesischen Unternehmen zum Global Player
Die Hartmann-Gruppe hat sich von einer Ein-Schiffs-Reederei zu einem globalen Netzwerk eng miteinander verbundener, hochspezialisierter maritimer Dienstleister mit mehr als 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf See und an Land entwickelt. Dies sind unsere Meilensteine.
-
Gründung des Unternehmens durch Kapitän Alfred Hartmann
Das erste Kümo, die EMS-LINER, geht in Fahrt -
Übernahme des ersten Gastankers
-
Das Unternehmen zieht ins „Haus der Schiffahrt“ in Leer, das bis heute Sitz der Hartmann Reederei ist
-
Gründung von Intership Navigation in Limassol, Zypern
Einstieg ins Bulker Segment -
Gründung von GasChem Services
Das neue Unternehmen setzt erstmals das Grundprinzip „direkter Zugang zur Ladung“ um -
Gründung eines Trainingszentrum für philippinische Seeleute in Manila (ISNTC)
Die Unternehmensgruppe nimmt die Ausbildung der Seeleute selbst in die Hand -
Gründung einer Holding-Gesellschaft für die mittlerweile breit aufgestellte Hartmann-Gruppe
-
Übernahme des ersten Containerschiffs durch die Hartmann Reederei
-
Eröffnung einer Niederlassung in Singapur (Hartmann Shipping Asia) und damit Beginn der Erschließung des asiatischen Marktes
-
Dr. Niels Hartmann übernimmt den Vorstandsvorsitz der Hartmann AG
-
Ablieferung des ersten pneumatischen Zementschiffs für Intership Navigation
-
Eröffnung des „Hartmann House“ in Limassol anlässlich des 25jährigen Jubiläums von Intership Navigation
-
Alfred Hartmann wird Präsident des Verbands Deutscher Reeder e.V. (VDR)
-
Ablieferung des ersten Ethanschiffs