Die Hartmann-Gruppe ist als enger Verbund von weitgehend eigenständigen Unternehmen konzipiert und dezentral organisiert. Unsere Unternehmen agieren im Tagesgeschäft eigenständig, da sie hoch spezialisiert sind und ihre Märkte und Kunden am besten kennen.
Die Hartmann AG als Holdinggesellschaft vereint die Unternehmen der Hartmann-Gruppe unter einem Dach. Wir definieren die langfristigen Ziele und die strategische Ausrichtung der Hartmann-Gruppe. Dazu gehören die Koordination der Investitionen, das Risikomanagement, das Beteiligungscontrolling, die strategische Personalentwicklung und die Unternehmenskommunikation.
40-jähriges Jubiläum der Hartmann Group
Kick-off Ammonia-Kooperation zwischen O.C.I., MAN und Hartmann
Die Dual-Fuel-Motoren von GasChem BELUGA und GasChem ORCA erreichen 10.000 Betriebsstunden mit Ethan
Ablieferung des ersten Ethantankers
Alfred Hartmann wird Präsident des Verbands Deutscher Reeder e.V. (VDR) (bis 2021)
25jähriges Jubiläum von Intership Navigation und Eröffnung des „Hartmann House“ in Limassol
Ablieferung des ersten pneumatischen Zementschiffs für Intership Navigation
Dr. Niels Hartmann übernimmt den Vorstandsvorsitz der Hartmann AG
Eröffnung einer Niederlassung in Singapur (Hartmann Shipping Asia) und damit Beginn der Erschließung des asiatischen Marktes
Übernahme des ersten Containerschiffs durch die Hartmann Reederei
Gründung einer Holding-Gesellschaft für die mittlerweile breit aufgestellte Hartmann-Gruppe
Gründung eines Trainingszentrum für philippinische Seeleute in Manila (ISNTC); Die Unternehmensgruppe nimmt die Ausbildung der Seeleute selbst in die Hand
Gründung von GasChem Services; Das neue Unternehmen setzt erstmals das Grundprinzip „direkter Zugang zur Ladung“ um
Gründung von Intership Navigation in Limassol, Zypern; Einstieg ins Bulker Segment
Umzug ins „Haus der Schiffahrt“
Übernahme des ersten Gastankers
Erste Fahrt des ersten Schiffes, das
Küstenmotorschiff EMS-LINER